Viele unter euch haben bestimmt noch nichts von Youtubers Life gehört. Wir haben die OMG Edition zum Testen bekommen und waren zudem auch sehr neugierig. Wir sind große Fans von interessanten Ideen und vor allen an Simulationen und sonstigen Spielinhalten. Der Name Youtubers Life verrät im Grunde schon um was es geht: Ihr wollt mit Youtube ordentlich Kohle scheffeln und berühmt werden. Wie uns diese Simulation auf Konsole gefallen hat, erzählen wir euch in unserem Test.
Youtubers LifeDer Weg zum Star
Wir sind uns sicher, dass viele unter euch auch schon einmal daran gedacht zu haben Youtube Star zu werden. Zocken, Streamen oder Videos aufnehmen und womöglich auch noch Geld damit zu verdienen ist ein typischer Traum vieler Gamer.
Doch so einfach ist das im echten Leben gar nicht. So ziemlich jeder Grünschnabel veröffentlicht etwas und meistens sind die Videos so langweilig, weil sie sich von der Menge nicht abheben. Mal ganz davon abgesehen, dass die Qualität mangels Ausrüstung sehr zu wünschen übriglässt. Wie gut, dass wir aber unsere Konsolen Playstation 4 und Xbox One haben. Denn mit Youtubers Life (OMG Edition) könnt ihr euch diesen Traum in einer Simulation erarbeiten. Dabei erinnert der Look und die Grafiken des Spiels sehr stark an die Sims! Kann das funktionieren?
Zunächst einmal müsst ihr euch einen Charakter erstellen. Die Auswahl ist zwar sehr überschaubar, aber dennoch ausreichend. Anschließend startet ihr nur mit der geringsten Ausrüstung in eurem Zimmer. Was uns direkt positiv aufgefallen ist, dass das Tutorial sehr charmant und mit kleinen Texten Schritt für Schritt euren ersten Weg beschreibt – auch wenn für den Anfang ziemlich lange Fragen offengeblieben sind.
In der Charakter Auswahl legt ihr im Übrigen auch euren Karriere Wunsch fest. Wollt ihr einen Gaming, Koch oder einen Musikkanal entwerfen? Wollt ihr berühmt werden und Kohle scheffeln? All das legt ihr hier fest.
Der Weg zum Star ist in Youtubers Life nicht einfach geworden. Ihr wohnt zu Hause bei eurer Mutter, müsst nebenher für eure Schule büffeln und euch soweit wie möglich versorgen und sollt auch noch Kohle scheffeln und neues Equipment kaufen. Später müsst ihr eure Ausrüstung verbessern. Dies ist aber nur möglich, wenn ihr mit eurer Zeit auch ordentliche Videos produziert. Networking mit anderen Youtubern (natürlich nur virtuell) ist ebenso wichtig wie das pflegen der Freundschaften.
Während die Euphorie gerade zu Beginn sehr hoch ist kommt schnell eine gewisse Routine rein, die aber auch später das Game etwas eintönig macht: Immer schneidet ihr die Videos nach demselben Muster. Im Bereich Gaming wählt ihr ein Spiel aus (das ihr natürlich zu Hause habt oder noch kaufen müsst), wählt das Equipment aus und reagiert dann anhand von Smileys und wählt Reaktionen in Form von Kärtchen aus (zum Beispiel winken, kommentieren, Kuss senden) etc. Ob das Ganze dann gut bei euren Viewern ankommt erfährt ihr über das Resultat am Ende. Umso besser ihr abschließt, umso besser werden eure Skills und ihr könnt später immer mehr Effekte einbauen und die Qualität der Videos verbessern. Im Laufe des Spiels schaltet ihr neue Einkaufsmöglichkeiten frei und könnt auf bessere Hardware zugreifen. Auch neue Skills schaltet ihr im Spiel frei.
Ja, es nutzt sich zwar gefühlt alles schnell ab, aber der Charme und die Idee haben in uns durchaus eine gewisse Motivation entwickelt. Wer vor den Alltag komplett flüchten möchte und Spaß daran hat in interessante Tätigkeiten einzutauchen, der wird damit auch sehr viel Freude haben. Davon abgesehen ist es sehr schön, dass sich Entwickler an so einer Idee herantrauen. Insofern hier schon mal bevor das Fazit kommt: Es macht Spaß und ist interessant. Für viele kann es aber auf Dauer schnell eintönig werden.
Immer wieder müsst ihr natürlich auch die menschlichen Bedürfnisse im Auge haben. Schlafen und Essen müsst ihr natürlich auch. Wenn ihr später einmal mehr Kohle verdient könnt ihr auch aus dem Hotel Mama ausziehen und eine eigene Bude suchen.
- Treff mit Freunden
- Vollgestelltes Zimmer
- Erstellung des Charakters
Technik
Technisch gesehen ist Youtubers Life genau das, was es sein soll. Genauso muss das Game auch aussehen. Der Comic-Look ist sympathisch und wirkt sich sehr positiv aus. Der Sound ist möglicherweise nichts jedermanns Geschmacksache. Allerdings konnten wir uns mit diesem nach einer gewissen Zeit sehr gut anfreunden!
Die Steuerung könnte nochmal einen Tick flüssiger und besser sein, aber dennoch geht diese in Ordnung. Im Grunde sollte Youtubers Life technisch gar nicht mehr bieten. Eher der Umfang hätte vielleicht noch mehr vertragen können, aber bei diesem Preis und dem hohen Wiederspielwert (durch die verschiedene Zweige die wir zu Beginn wählen können) geht selbst das in Ordnung.