Skate XL ist mittlerweile schon eine gute Zeit lang draußen, doch leider bin ich aufgrund der Pandemie und anderen Umständen relativ spät zum Testen gekommen. Während Tony Hawks auch schon Presse und Spieler begeistert, möchten wir natürlich trotzdem unseren Test zur realistischen Skate Simulation abliefern.
Die Entwickler haben sich hier bewusst auf die Sportart konzentriert und wollten ein so weit wie möglich authentisches Skate Vergnügen auf Konsolen zaubern. Wie das gelungen ist, verraten wir in unserem Test.
Skate XL – Das kann leider nicht euer Ernst sein
Der Erste Eindruck von Skate XL war durchaus sehr positiv. Vor allem weil der Genre Kollege Tony Hawks ein Arcade Spiele ist und keine Simulation.
Zunächst einmal musste ich mich in Skate XL für die PS4 einarbeiten. In Anbetracht der Steuerung war direkt klar, dass es sich hier um eine komplexe Skate Simulation handelt – aber im positiven Sinne. Die Analogsticks repräsentieren im Grunde eure beiden Füße. Das ist gewöhnungsbedürftig und erfordert sehr viel Übung, geht aber irgendwann in Fleisch und Blut über! Wenn ihr euch die Mühe macht, die Moves und die Tricks zu erlernen, dann werdet ihr wirklich Spaß damit haben.
Allerdings bleibt der Spaß nicht sonderlich lange. Skate XL fehlt es einfach an Spielmodi. Nachdem ihr das Tutorial erledigt habt (solltet ihr auch dringend machen), dann könnt ihr euch an den Herausforderungsmodus machen. Hier müsst ihr aber nur die gelernten Moves noch einmal nachmachen.
Was über bleibt? Eigentlich gar nichts. Ihr könnt auf diversen Plätzen euch frei austoben. Ziele? Keine! Es gibt nichts zum Freischalten, keine Online Modi wirklich gar nichts. Skate XL wirkt wie ein unfertiges großes Tutorial mit absolut keinem Inhalt.
Technik
Während technisch alles reibungslos verläuft und auch die Umgebungen für Abwechslung sorgen, bleibt der eigentliche Spielinhalt einfach nur leer. Ihr hättet mein Gesicht sehen sollen, als ich das erste Mal die Modi durchgecheckt habe. Es wird nichts geboten!
Wenn ihr nur einfach als Simulation skaten wollt, dann mag das vielleicht was für euch sein, aber das ist definitiv schlecht!
Natürlich darf ich Skate XL nicht mit Tony Hawks vergleichen, aber da greife ich dann doch lieber zu dem Arcade Exemplar und habe mit diversen Nebenaufgaben und Multiplayer Modus Spaß!