“Ab dem 8. März 2019 werden die monatlichen Spiele für PlayStation Plus-Mitglieder keine Spiele für PS3 oder PS Vita mehr beinhalten. Alle Spiele für PS3 oder PS Vita, die du im Rahmen der monatlichen Spiele heruntergeladen oder zuvor deiner Download-Liste hinzugefügt hast, kannst du weiterhin spielen, solange du PlayStation Plus-Mitglied bist.
Nach dem 8. März 2019 werden nur noch Spiele für PlayStation®4 (PS4™) als monatliche Spiele angeboten. Alle weiteren Funktionen und Vorteile der PlayStation Plus-Mitgliedschaft sind davon nicht betroffen.”
Dies steht in einer Mail von Sony, die heute frisch reingekommen ist.
Meiner Meinung nach hätte das schon viel früher passieren sollen, denn die PS3 und erst recht die PS Vita sind schon lange irrelevant.
Aber: Wenn vier Spiele pro Monat wegfallen, wird es dann wie erhofft umso mehr PS4-Spiele bei PlayStation Plus geben? Scheinbar nein, denn z.B. Polygon hat nachgefragt und als Antwort bekommen, dass ab März 2019 monatlich weiterhin nur zwei PS4-Spiele angeboten werden. Im Endeffekt stellt das also einen Verlust für Abonnenten dar, denn die vier wegfallenden Spiele pro Monat werden nicht durch andere Vorteile/Spiele/Dienste ersetzt. Das ist gerade nach der 10-Euro-Preissteigerung von PS Plus mehr als ärgerlich.