Die Miniversion des NES hat sich wie geschnitten Brot verkauft, und der Release des Mini-SNES folgt bekanntlich am 29. September. Auch dieses wird wahrscheinlich in kürzester Zeit ausverkauft sein. Da wäre es nur logisch, wenn als Nächstes der Nintendo 64 im Kleinformat folgen würde.
Genau darauf deuten Anträge von Nintendo beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum hin, die am 18. Juli 2017 eingereicht wurden. In diesen beantragte Nintendo den Markenschutz für vier Controller-Designs, nämlich für den NES-, SNES-, Switch- und den N64-Controller. Es sind einfache schwarz-weiß-Bilder der Controller in 2D, von oben. Am interessantesten ist natürlich dieser Eintrag mit diesem Bild:
Die Gerüchteküche brodelt seitdem, und Nintendo hat weder verneint noch bestätigt, dass ein Nintendo Classic Mini: Nintendo 64 kommen wird. In manchen Fällen lassen Firmen nur vorsichtshalber geistiges Eigentum schützen, ohne es jemals auf den Markt zu bringen. In diesem Fall ist es aber sehr wahrscheinlich, dass wir dieses Bild nochmal sehen werden. Vielleicht auf der Packung des Mini-N64?
Wenn diese Gerüchte sich bestätigen, hoffen wir aber, dass der berüchtigt schlechte Analogstick des Controllers nicht exakt auf dem Original beruht…