Asterix und Obelix XXL 3: Der Kristall Hinkelstein ist seit letzter Woche für PS4, Nintendo Switch und Xbox One erhältlich und verzaubert nicht nur Comic Fans! Darauf könnt ihr euch verlassen, denn wir haben das Abenteuer nach unserem Gamescom Termin endlich komplett durchzocken dürfen.
Wir können euch ganz genau sagen, warum ihr Asterix und Obelix nicht entgehen lassen sollt! Lest in unserem Test mehr darüber!
Asterix und Obelix XXL 3 für Konsole
Wir waren sehr glücklich darüber, als Astragon via Pressemitteilung einen neuen Asterix und Obelix Ableger für die PS4, Xbox One und Nintendo Switch angekündigt hat.
Dabei geht der neueste Teil einen neuen Weg: Ihr spielt von der Vogelperspektive aus, dürft euch auf einem Koop Modus freuen und auch die eingesetzte Technik überzeugte! Fangen wir mal von vorne an und gehen die Punkte durch.
Asterix und Obelix XXL 3 für Konsole kommt mit einer völlig neuen Geschichte daher. Ihr müsst euch auf die Suche nach einer altbekannten Dame von Miraculix machen und bekommt als Zugabe einen ganz besonderen Hinkelstein spendiert.
Dieser hat magische Kräfte und bringt dementsprechend verschiedene Fähigkeiten mit. Ihr macht euch auf die Reise um das Geheimnis des Kristall-Hinkelsteins zu lösen und müsst natürlich auch die Römer aufhalten.
Diese halten sich überwiegend in ihren Lagern auf, versuchen euch aber auch so das Leben schwer zu machen.
Die Wege unserer Comic Helden führen durch ein schickes Grün in den Wäldern, durch kalte Gegenden überwiegend aus Eis und natürlich in der Hitze mit entsprechenden Städten. Die Areale bieten nicht nur optisch einen (schönen) Unterschied, sondern haben auch in Sachen Gameplay verschiedene Überraschungen für euch bereit.
In der eisigen Gegend müsst ihr zusätzlich darauf aufpassen, dass ihr nicht auf Abgründe rutscht, während ihr im Wald durch größere Baumstämme neue Geheimnisse entgegen könnt.
Asterix und Obelix XXL 3 ist dabei nicht wie ein Open World Spiel aufgebaut. Die Level und deren Aufgaben verlaufen strickt linear und bieten wenig Raum für Erkundung.
Uns hat dies allerdings nicht sonderlich gestört, da wir trotzdem genug auf unserer Konsole zu tun hatten. Doch dazu später mehr!
- Egal ob Asterix oder Obelix – ihr dürft die Römer wieder verkloppen
Das Gameplay
Wie schon kurz erwähnt, spielt ihr Asterix und Obelix XXL 3 für PS4, Nintendo Switch und Xbox One in der Vogelperspektive.
Wenn ihr alleine zockt, könnt ihr zur jederzeit zwischen Asterix und Obelix wechseln.
Neu dazugekommen ist ein lokaler Koop Modus. Hier könnt ihr gemeinsam mit einer Freudnin bzw. einem Freund die Römer und Wildschweine verkloppen. Das macht natürlich ganz besonders viel Spaß. An dieser Stelle (wie auch schon beim Preview) nochmal ein ganz großes “Schade”, dass die Entwickler Microids keinen Online Koop eingebaut haben. Wir haben nun einmal viele bekannte, die weiter wegwohnen.
Wer also keine PS4 und damit Share-Play nutzen kann, muss sich eben auf eine gute Couch-Partie einlassen. Dies ist aber nur ein minimaler Kritikpunkt, denn wir haben das Game selbst auch alleine sehr genossen? Es macht unglaublich viel Spaß, mit Asterix und Obelix auf Konsole die Römer zu verkloppen!
Prinzipiell haben beide Charaktere unterschiedliche Fähigkeiten. Diese ähneln sich zwar irgendwo immer, aber es fühlt sich immer verschieden an. So kommt auch entsprechend Abwechslung in das Spiel!
Den Zaubertrank kann allerdingshttp://www.microids.com/us/ nur Asterix benutzen, da Obelix bekanntlich als Kind in den Kessel des Trankes gefallen ist und keinen mehr trinken darf. Er ist ohnehin stark genug!
Hauptsächlich versucht ihr viele Kombos durch Schläge aufzubauen, damit sich eine Leiste oben unter euren Leben (Herzen) füllt. Ist diese gut befüllt, könnt ihr eine Spezial Attacke ausführen.
Damit könnt ihr beispielsweise mehrere Römer auf einmal mit eurem “Schwung” treffen oder in den Himmel befördern. Aber auch spezielle Attacken um das Schild eines fetten Gegners wegzuschlagen ist nötig. Damit endet Asterix und Obelix nicht zwingend in eine Buttom-Smashing-Orgie, sondern ihr müsst durchaus in einer großen Menge an Gegnern kühlen Kopf bewahren und gekonnt angreifen.
Ganz besonders im höheren Schwierigkeitsgrad empfiehlt es sich, vorsichtig und bedacht vorzugehen. Die Herausforderungen auf Schwer sind durchaus beachtlich und machen Spaß. Aber natürlich dürfen Genießer auch auf “einfach” spielen und Freude daran haben!
Umfang und Technik
Asterix und Obelix XXL 3 ist ein sehr schönes Abenteuer geworden. Gerade mit der Abwechslung und den verschiedenen Fähigkeiten kann das Game vollends überzeugen!
Der Kristall-Hinkelstein bietet zusätzlich zu den Spezialattacken von Obelix noch den Einsatz von verschiedenen Elementen. Ihr beispielsweise Römer durch einfrieren verlangsamen, aber auch mit Hilfe von Feuer auch ordentlich einheizen!
Die Gegner sind übrigens auch Abwechslungsreich! Neben den “normal” angreifenden Römer, gibt es auch welche die ein Schild benutzen oder sogar welche mit Tompete, die Alarm schlagen. Dadurch gewinnt das Abenteuer auf PS4 bzw. Xbox One und Nintendo Switch viel mehr an tiefe. Nicht selten ist es vorgekommen, dass wir manche Lager nochmal neu starten mussten, weil wir gestorben sind.
Als zusätzliche Motivation dient das Sammeln der Römer-Helme. Mit diesen könnt ihr nämlich in den Shops eure Fähigkeiten verbessern bzw. neue erwerben.
Außerdem könnt ihr im Nachgang (und währenddessen natürlich) die römischen Lager “aufräumen”. Je nachdem wie gut ihr euch schlägt, desto besser die Bewertung. Gerade Trophäen Sammler sollten vorgewarnt werden: Die Platin Trophäe bekommt ihr dieses Mal nicht ganz so einfach wie beim Vorgänger. Aber das ist auch gut so!
Die Aufmachung ist wie schon öfter erwähnt sehr schön geworden. Auch die musikalische Untermalung und die Soundeffekte sind klasse geworden. Allerdings könnten die Synchronsprecher durchaus ein bisschen mehr Liebe und Leben ins Spiel bringen.
Da merkte man leider sofort, dass von einem Skript abgelesen wurde. Das fühlt sich nicht so lebendig an!