Für uns ist ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen! Stellt euch einmal Command and Conquer für die PS4 und Xbox One vor – wie in den guten alten Zeiten. XXX hat unsere Wünsche erfüllt und mit der 8 Bit Serie zumindest in dieser Richtung für uns etwas entwickelt. Wer also Hunger auf RTS für unsere Konsolen hat, der sollte sich 8-Bit Armies, 8-Bit Invaders und 8-Bit Hordes einmal genauer ansehen. Während Armies mehr in Command and Conquer Richtung geht, ist Invaders mehr als ein StarCraft für Konsolen anzusehen. 8-Bit Hordes wiederrum orientiert sich an Warcraft.
In diesem Test möchten wir euch 8-Bit Invaders vorstellen. Ihr dürft euch auf klassische Strategie freuen: Basis aufbauen, Ressourcen sammeln und mit euren ausgebildeten Einheiten den Gegner platt machen. Lest in unserem Test, wie gut uns 8-Bit Invaders gefallen hat.
Wie haben wir das nur vermisst!
Wir sind riesige Fans von Strategie und Basisbau und das ganz besonders für unsere Konsolen. Selbst die ersten Teile von Command and Conquer haben wir auf der Playstation One gezockt. Umso schöner ist es, dass Soedesco uns mit 8-Bit Invaders eine Freude gemacht hat.
8-Bit Invaders enthält zwei Parteien: Die Marines und die Aliens. Zwar sind viele Gamer keine großen Fans von Aliens, doch die Fraktion samt ihren Einheiten passt einfach wunderbar in das Spiel.
Wie ihr es von Strategie Games dieser Art kennt, bildet ihr zunächst kleinere Einheiten zur Verteidigung aus. Mit mehreren Sammlern könnt ihr gleichzeitig mehr Ressourcen abbauen, umso schneller mehr Gebäude zu produzieren. Denn für starke Panzer beispielsweise braucht es schon mehr als nur ein Stromkraftwerk.
Die Einheiten könnten bei den beiden Parteien gar nicht unterschiedlich sein. Während die Aliens mehr auf Gift und vor allem Flugeinheiten setzt, hat die Marines starke Titanen und interessante Panzer im Angebot. Aber auch sehr gute Verteidigungsanlagen mit moderner Technik zählen zu dem Repertoire der Marines!
- Auch die Aliens haben hochmoderne Gebäude
- Die Marines haben hochmoderne und interessante Einheiten
- Es gibt viele unterschiedliche Einheiten pro Fraktion
8-Bit Invaders enthält neben einer Kampagne auch einen Multiplayer- und einen Koopmodus. Es macht besonders viel Spaß mit einem Kumpel Missionen zu spielen. Diese unterscheiden sich auch von den Aufgaben der Single-Player Kampagne.
Streng genommen ist die Präsentation eher schlicht gehalten und eine spannende Story gibt es nicht. Die Motivation liegt aber da drin, sämtliche Missionen mit drei Sternen abzuschließen. Mal müsst ihr etwas in einer bestimmten Zeit erledigen oder ihr müsst vor dem Hauptziel gewisse Gegner erledigen. Die Herausforderungen sorgen für Abwechslung und sind zum Teil auch ziemlich gesalzen! Nur wer fleißig Sterne sammelt und zu Beginn einer Mission mehr Einheiten zur Verfügung hat, der wird auch alles knacken können.
Natürlich gibt es auch Missionen in 8-Bit Invaders, wo ihr gar nicht bauen könnt. Dann müsst ihr eben mit den Einheiten zurechtkommen, die euch das Game zum Start bietet.
Technik
Technisch gesehen ist 8-Bit Invaders für PS4 und Xbox One ein sehr nett gemachtes RTS-Game. Die Grafiken der Einheiten, Gebäude und Fahrzeuge sind in Pixel Optik gehalten und versprühen definitiv Charme. Gleiches gilt auch für die Sounds der Schüsse und Raketen. Besonders schön ist aber auch, dass die Musik im Hintergrund ordentlich fetzt und an die Zeiten von Frank Klepacki erinnert.
Ärgerlich ist aber, dass trotz entsprechender Patches die Trophäen bzw. Achievements immer noch verbuggt sind. Sehr viele Spieler sammeln diese und müssen hier echt geduldig sein. Wir sind in Kontakt mit den Entwicklern und hoffen wirklich, dass die Probleme gelöst werden.
Auch stören uns die Online Verbindungen. Es kommt sehr häufig vor, dass eine Connection zu einem Host nicht möglich ist. Gerade wenn wir mit Freunde online spielen wollen, ist das oft eine Herausforderung.
Der Umfang des Spiels geht in Ordnung. Die Kampagne beider Fraktionen beschäftigt sehr lange. Allerdings fehlt uns so ein bisschen die Vielfalt der Gebäude und Einheiten. Das liegt vielleicht daran, dass wir schon relativ schnell zu Beginn alles bauen konnten. Aber dieser Punkt ist wirklich Meckern auf hohem Niveau! Denn vom Konzept her machen die Entwickler alles richtig: Basis Bau, Ressourcen Sammeln, unterschiedliche Einheiten von Boden bis Flug und interessante Technologien beider Fraktionen. Klasse!